Die Österreichisch Argentinische Freundschaftsgesellschaft / PaN
gewinnt 2018 den PaN-Preis des Landes Burgenland
Oktober 2018
Im
Oktober 2018 wurden die PaN Awards 2018 - gestiftet vom Land Burgenlad
- vergeben. Unter den zahlreichen eingereichten und vielfältigen
Projekten gingen die Projekte der Gesellschaften von Argentinien,
Guatemala und Namibia als diesjährige Sieger hervor. Ziel des PaN
Preises ist es im internationalen Kontext Verbindungen aufzubauen, zu
verstärken und soziale Initiativen zu unterstützen.
Im Rahmen des Projektes der Österreichisch Argentinischen
Gesellschaft, werden Musikinstrumente für den Unterricht von
Kindern und Jugendlichen in einem Armenviertel der Stadt Cordoba
beschafft. Der Unterricht wird dort direkt von einer
Selbsthilfe-Kooperative ("Villa Siburu") organisiert. Außerdem
besteht das Ziel, einen küstlerischen Austausch mit
Österreich zu etablieren.
Die
Auszeichnung der drei Gesellschaften fand am 11. Oktober in dem
wunderbaren Ambiente der Vila Vita im Seewinkel im Burgenland statt.
Am 16. Oktober wurden die Projekte im Wiener Rathaus im Rahmen von "PaN Gesellschaften vor den Vorhang" präsentiert.
Fotos: vielen Dank an Florian Wieser
Zu einem „Fest der Freude“ wurde die PaN-Burgenland Projektpreisverleihung an Argentinien,Guatemala und Namibia -
sowie die Verleihung der PaN-Persönlichkeits-Awards 2018 an
Landeshauptmann Hans Niessl und Vila Vita Geschäftsführer
Bert Jandl
im „Erlebnisobstgarten“der Vila Vita Pannonia - Pamhagen im Seewinkel bei Kaiserwetter.
vl. PaN-Vizepräsident Oskar Wawra, PaN-Generalsekretär
Senator Walter J. Gerbautz , Vila Vita Generaldirektor Bert Jandl,
Landeshauptmann Hans Niessl, ÖAG-Vorstand Laura Suarez und
Generalsekretär Felix W.Ratcliffe beide
Österreichisch-Argentinischen Gesellschaft, Präsident
Emmerich Bachmayer Österreichisch-Guatemaltekische Gesellschaft,
Vizepräsident Peter Hemmelmaier Österreich-Namibia
Gesellschaft und PaN-Präsident Hermann Mückler.
Die Preisträger der PaN Awards 2018 Bereits
zum sechsten Mal fand die „best practice" Veranstaltung von PaN
im Wappensaal des Wiener Rathauses statt ("PaN Gesellschaften vor den Vorhang"). PaN Präsident Prof. Mückler bei seiner Ansprache
v.l. PaN Vorstand Greet Machek-Vos, PaN-Generalsekretär Walter J.Gerbautz, Botschaftsrätin Azul-Molina von der Argentinischen Botschaft
ÖAG-Vorstandsmitglied und Projekt-Ideengeberin Laura Suarez
ÖAG Generalsekretär Felix W. Ratcliffe
Botschaftsrätin Azul-Molina inmitten der Projektorganisatoren und PaN-Vorstände
PaN kann immer auf die Unterstützung der Stadt Wien zählen Ehrung für 50 Jahre Österreichisch Australische Gesellschaft
"Fusion Latina" sorgten für die musikalischen Untermalung dieser gelungenen Veranstaltung
Die Abordnung der ÖAG nach dem offiziellen Teil Die Künstlerin Martina Schäffer (Gitarre) zwischen PaN Generalsekretär Gerbautz und Magistratsdirektor Hechtner
ÖAG Vorstand mit einem Prost auf den PaN Award 2018
Seit Einführung dieser
bilateralen Unterstützungsaktion des Dachverbandes-PaN für
Sozialprojekte vor Ort, dort wo die Not am größten ist,
konnten die PaN-Gesellschaften mit 34.000 € unterstützt
werden.
Die drei siegreichen Projekte aus Argentinien, Guatemala und
Namibia wurden im Rahmen des Festabends im Wappensaal präsentiert.
Die PaN-Familie: vl. PaN-Präsident Hermann Mückler, Laura Suárez -Argentinien,
Jurymitglied Haydar Sari,
PaN-Generalsekretär Walter J.Gerbautz, PaN/Vorstand Alice
Alsch-Harant, ÖAG-Generalsekretär Felix Ratcliffe, MD-Gruppe
EU und Internationales Alena Sirka-Bred,
Australien-Generalsekretärin Gabriele Weichart, Guatemala-Vorstand
Robert Gabriel, Namibia-Präsident Emmerich Bachmayer,
Namibia-Präsident Walter Sauer, Namibia-Vorstand Peter
Hemmelmayer, Namibia-Generalsekretärin Astrid Esterlus,
Magistratsdirektor Erich Hechtner, PaN-Vorstand Greet Machek-Vos und
PaN-Vizepräsident Ossy Wawra.
hier v.l. PaN-Vizepräsident Dr. Oskar Wawra, Dr. Martina Ableidinger, Haydar Sari
v.l. Ing Andreas Huber, Dorothea Samlik, Dr. Anton Stifter, Dr. Christa Kattirs, Senator Walter J. Gerbautz
Letzte Aktualisierung am: 01.12.2018 |
Für den Inhalt verantwortlich: Vorstand der ÖAG, email: info (at) austria-argentina.at |