Lesung "Desaparecido" im Wiener Lateinamerika Institut
am 16. November 2017
Eine gemeinsame Veranstaltung vom Lateinamerika Institut mit der Österr. Argentinischen Gesellschaft
Am
16. November 2017 fand im Rahmen der Argentinien Woche die Lesung und
Buchpräsentation von "Desaparecido - Erinnerungen aus einer
Gefangenschaft" statt.
Das Buch ist eine Biographie und Zeitzeugenbericht eines Überlebenden aus der letzten Militärdiktatur in Argentinien.
Das Buch wurde im Rahmen des „Sur“ Programms zur
Förderung von Übersetzungen des Außenministeriums der
Republik Argentinien verlegt.
Die deutsche Übersetzung erfolgte unter der Leitung von Dr.
Helga Lion vom Zentrum für Translationswissenschaften der
Universität Wien.
Das Projekt wurde vom P.E.N.-Club und der Österreichisch Argentinischen Gesellschaft unterstützt.
Nach
der Lesung gab es noch lange angeregte Gespräche zwischen den
Zuhörern und den Vortragenden mit einer Argentinischen Weinkost
von der Firma El Tres.
Hier ein paar Eindrücke von diesem Abend:
Senator Walter J Gerbautz bei der Begrüßung der Vortragenden und Zuhörer
Bei der Lesung (v.l.n.r): Fr. Milena vom Übersetzungsteam, Dr. Lellek, Dr. Helga Lion, Dr. Maria-Teresa Lichem
Das interessierte Publikum im Europasaal des Lateinamerika-Instituts
Die Vortragenden nach der Buchpräsentation und Lesung
Die Vortragenden mit Senator Gerbautz und Felix Ratcliffe
Letzte Aktualisierung am: 11.02.2018 |
Für den Inhalt verantwortlich: Vorstand der ÖAG, email: info (at) austria-argentina.at |