Kulturen bitten zu Tisch
18. Mai 2017
Bereits zum 10. Mal veranstalteten der Interkulturelle Verein
"Kulturen bitten zu Tisch" und dasWorld Public Forum " Dialogue of
Civilisations" unter reger und engagierter Teilnahme von 26 Nationen
aus den verschiedensten Kulturkreisen die Aktion "Kulture bitten zu
Tisch". Bei diesem interkulturellen Treffen werden von den
veranstaltenden Ländern landesspezifische kulinarische
Spezialitäten und Getränke garniert mit musikalischen
Kostproben aus aller Welt angeboten.
Aus dem diplomatischen Chor fanden sich Vertreter aus Bangladesh,
Kolumbien, Mazedonien, Nicaragua, Indonesien, Kosovo und Bosnien und
Herzegowina ein.
Auch der Präsident des Dachverbandes aller
österreichisch ausländischen Freundschaftsgesellschaften -PAN
Univ. Prof. Hermann Mückler war von den Darbietungen begeistert
und freute sich über das Engagement seiner bilateralen
PAN-Freundschaftsgesellschaft in diesem eindrucksvollen Rahmen.
Letztendlich waren zu dieser bereits sommerlichen Kulturveranstaltung
auch heuer wieder mehr als 5000 Besucherinnen erschienen.
Hier ein paar Eindrücke von diesem Event:
Vielen Dank für die obersten
beiden Fotos an: Diplomatica.uno / Harald Klemm
Am PAN-EU-Erweiterungstisch
begrüßte Präsident Walter Schwimmer die
Ehrengäste aus der Diplomatie, Stadt Wien Kultur und dem
Dachverband PAN
rechts von Präsident Schwimmer: Senator Walter J. Gerbautz (PaN
Vorstand), Haydar Sari (Stadt Wien), PAN-Präseident Prof.
Mückler
Bezirksvorsteherin Margarete Malyar und der örtlich zuständige Polizeioffizer beim Besuch des PAN-Argentinienstandes und dem Team um ÖAG-Vorstandsmitglied Laura Suarez
Viele der vertretenen Länder begeisterten die zahlreichen Zuseher mti traditionellen Tanzvorführungen - Foto ÖAG
Vorstandsmitglieder der Österreichisch Argentinischen Gesellschaft mit Burgschauspielerin Sylvia Haider (3. v.l.), - Foto ÖAG
Letzte Aktualisierung am: 29.07.2017 |
Für den Inhalt verantwortlich: Joachim Chen, email: franz_ratzka (at) yahoo.de |