Lesung von Prof. Ursula Prutsch aus ihrem Buch "Eva Peron"
01. Dezember 2016


Prof. Ursula Prutsch ist in Graz geboren, arbeitet  am Amerika-Institut der Ludwig-Maximilians-Universität München und ist Vorstandsmitglied im Österreichischen Lateinamerika-Institut.
Ihr Buch ist die erste Biographie von Eva Peron (alias „Evita“), die in deutscher Sprache geschrieben wurde und ist ein spannendes Zeitdokument über die Entstehung des so genannten „Peronismus“ in Argentinien – eingebettet in die Epoche nach dem zweiten Weltkrieg.
Für die gelungene Moderation des Abends bedanken wir uns bei Fr. Prof. Maria Teresa Lichem.

Hier ein paar Eindrücke von dem hochinteressanten Abend:
(Danke für einen Teil der Fotos an Mag. Ronald Geppl)


Prof. Ursula Prutsch bei der Lesung vor Mitgliedern und Freunden der Österr. Argentinischen Gesellschaft

Dr. Jutta Unkart-Seifert stellte den schönen Rahmen zur Verfügung und organisierte den Auftritt eines hochbegabten jungen Virtuosen


Prof. Prutsch beim Signieren der Bücher nach dem Vortrag und der Beantwortung vieler Fragen aus dem Publikum


Mag. Christian Koidl (Präsident der ÖAG/PaN) bedankt sich mit Blumen bei Fr. Prof. Prutsch und Fr. Prof. Lichem (hier im Bild)


Gruppenfoto mit den jungen Künstlern - von rechts nach links:
Prof. Prutsch, Prof, Lichem, Dr. Unkart Seifert, Botschaftsrat Luciano Battaglia, Präsident Mag. Koidl, GS Ratcliffe, MBA und Vizepräsident Senator Gerbautz

Prof. Ursula Prutsch und Mag. Ronald Geppl mit dem Buch


 

Letzte Aktualisierung am: 13.02.2017

Für den Inhalt verantwortlich: Joachim Chen, email:  franz_ratzka (at) yahoo.de