NUIT BLANCHE / SLEEPLESS NIGHT
tango argentino

24 und 25. März 2010 im Theater Akzent

Eine phantastische Tango-Show, mit unvergleichlichen Choreographien, wurde in der "Nuit Blanche" im Theater Akzent geboten.
Alle Zuseher stimmten darin überein, dass diese Show wieder nach Wien kommen wird!

Nach der Tango-Show gab es noch einen VIP-Empfang mit den TänzerInnen und zahlreichen Diplomaten aus den Lateinamerikanischen Ländern und  Vorstandsmitgliedern und FreundInnen sowie Unterstützer der Österreichisch-Argentinischen Freundschaftsgesellschaft PaN im Foyer des Theaters, wobei auch hervorragende argentinische Empanadas und argentinische Weine aus dem Weingut „NORTON“ aus Mendoza/Argentinien verkostet wurden.

Eine Veranstaltung im Rahmen des Projektes "Argentina-Straße 2010"  - 200 Jahre Unabhängigkeit Argentiniens - mehr dazu ...

Hier ein paar Fotos von diesem gelungenen Abend:











 

Einen Bericht dazu gibt es auch unter:
click:
Mein Bezirk


nuit blanche:

A tangueran exploration about night.
An exposure of its demons, fears, desires, instincts and fantasies…
A club, one night, a crowd: a
sleepless night.
A sleepless night to light the night, when alcohol and isolation bring people together…

and tango as the only way to let the bodies express themselves.

Nuit Blanche - Tango

By using a contemporary, pure and revised tango, Nuit Blanche weaves a sensual framework in and out of “abrazos”, alongside hatred, desire, loneliness, hope, despair, friendship, passion, love, misapprehension, celebration and defeat. Nuit Blanche opens on a scene in a night club at the end of a traditional tango show - at the moment when the artists turn back to human beings blending with their audience. Back to real life. The music will be traditional, using original recordings, and contemporary with a new composition which will place it in a new theatrical perspective.

 Nuit Blanche is the third creation of the company UNION TANGUERA presented by the same group of artists and with an original spatial and scenic design.


 

Letzte Aktualisierung am: 15.04.2010

Für den Inhalt verantwortlich: Joachim Chen, email:  franz_ratzka (at) yahoo.de